News

15-05-2023

Rotterdam Office closed on 18 + 19 May

Please know that the Rotterdam, Germany, Belgium and Spain offices will be closed on 18 and 19 May. For technical support issues during those days, we advise you to send an email to [email protected]


15-11-2022

BRENNPUNKT SCHULWEG: BEOBACHTEN UND HANDELN, NOCH BEVOR UNFÄLLE PASSIEREN

Mit dem Schulbeginn im Herbst rücken Sicherheitsstudien und Beobachtungen zum Verhalten der Verkehrsteilnehmer im Schulumfeld alljährlich verstärkt ins Visier. Ein kürzlich fertig gestelltes Projekt des ÖAMTC zeigte dabei einmal mehr, dass sich viele Konfliktsituationen vermeiden ließen, wären Verkehrsteilnehmer achtsamer unterwegs und hielten sich genauer an die Verkehrsregeln.   An Bord bei der Umsetzung waren die […]


13-10-2022

European Offices closed on 13 October 2022

Due to a company event our offices will be closed on Thursday 13th October. For this reason, we won’t be available that day to respond to any messages. Thanks for your understanding. Your Transoft Solutions Team


08-09-2022

Was bringen automatisierte Videoanalysen bei der Entschärfung neuralgischer Verkehrspunkte? Ein Blick über Unfallsstatistiken hinaus.

Webinar „Objektive Verkehrssicherheitsstudien“ | Blog | 1120 Wörter | Lesedauer 8 min. Häufig werden Verkehrssicherheitsprobleme erst bei Vorliegen einer entsprechenden Unfallstatistik thematisiert. Das bedeutet, dass primär historische Unfalldaten als Entscheidungsbasis für ein Handeln herangezogen werden, während andere Einflussfaktoren mehr oder weniger unberücksichtigt bleiben. Denken Sie an den Eisberg, von dem Sie über Wasser nur die […]


16-07-2021

Videoanalysen zur Bewertung der Straßenverkehrssicherheit: Was muss ich beachten?

Die Entscheidung zum Einsatz von Videoanalysen zur Diagnose von Sicherheitsproblemen ist ein großer Schritt für Verantwortliche. Gleich wichtig ist die Entscheidung, welchen Partner Sie dafür wählen sollten. Vorher sollten die folgenden Fragen erörtert werden: Weshalb ist die Sicherheitsstudie erforderlich? Welche spezifischen Funktionen und Ergebnisse kann ich nutzen? Welche Technologie wurde getestet und hat sich als […]


05-06-2020

Für die Radwegeplanung die Fahrkurven von Fahrrädern analysieren

AutoTURN Pro 11 bietet die Möglichkeit, die Fahrkurven einer Vielzahl von Fahrrädern zu analysieren, um Fahrradwege sicher planen und zu gestalten zu können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte Raum bieten, um verschiedene Fahrradtypen, einschließlich Standardfahrräder, Fahrräder mit Anhängern und ggf. Motorrollern, sicher und richtlinienkonform unterzubringen. Dies bedeutet zudem auch, dass Ingenieure Rätselraten und Planungsfehler […]


19-03-2020

Transoft Solutions’ Response to COVID-19

Transoft Solutions is closely monitoring the evolving global impact of the novel coronavirus (COVID‑19) and we are following recommendations and guidelines from the local public health authorities and the Center for Disease Control (CDC) for updates and directives regarding the coronavirus.


28-02-2020

Simulation von Fahrkurven und Schleppkurven ohne CAD

In diesem Artikel geht es um AutoTURN Online, die dynamische Schleppkurvenlösung in der Cloud. Wenn Sie nach unseren CAD-basierten Schleppkurvenlösungen AutoTURN u. AutoTURN Pro suchen, klicken Sie bitte hier. Mit AutoTURN Online können Sie Fahrkurven erstellen und berechnen – Testen Sie kostenlos auf https://autoturnonline.com/de/ Erfahren Sie mehr über die grundlegenden Funktionen und Aktualisierungen von AutoTURN Online, […]


14-02-2020

Sichere Radwege mit Hilfe der neuesten Version von Transoft Solutions‘ AutoTURN PRO

Stadt- und Verkehrsplaner werden bald Ihre Planungen auf die sich rasch ansteigenden Anforderungen der Infrastruktur von Radfahrern (E-Bikes, Bike-Sharing, Cargo-Bikes) überprüfen können. Die in Kürze erscheinende Version von AutoTURN™ Pro 11 ermöglicht es, den Fahrverlauf verschiedener Arten von Fahrrädern zu simulieren. AutoTURN™ Pro von Transoft Solutions ist die führende Anwendung für die Analyse von Schleppkurven […]


22-01-2020

Erstellung von anwenderspezifischen Fahrzeugen in AutoTURN

Erfahren Sie mehr zum Thema Erstellung von anwenderspezifischen Fahrzeugen in AutoTURN. Wir vermitteln Ihnen die grundlegend notwendigen Schritte für die individuelle Fahrzeugdefinition, die Möglichkeit der realisitischen Darstellung von Fahrzeugen sowie der Zuweisung von Ladungen und Anbauteilen zu einem Bemessungsfahrzeug. Themenschwerpunkte dieses Seminars: • Datengrundlagen für die Erstellung anwenderspezigfischer Fahrzeuge • einteilige Fahrzeuge • mehrteilige Fahrzeuge […]


13-01-2020

TRANSOFT SOLUTIONS ACQUIRES BRISK SYNERGIES TO LEVERAGE MACHINE LEARNING AND VISION ANALYTICS FOR SAFER CITIES

We are excited to welcome Brisk Synergies to the Transoft family! Headquartered in Waterloo, Ontario, Brisk Synergies is the leader in automated road safety analysis. Brisk Synergies’ BriskVANTAGE and BriskLUMINA software platforms apply continuous deep learning analytics on traffic video to help assist transportation professionals reach their Vision Zero goals.


Transoft Solutions Acquires Canadian-based Brisk Synergies

Transoft Solutions Inc., (“Transoft”) a global leader in transportation engineering design and analysis software, today announced its acquisition of Brisk Synergies (“Brisk”) the leader in automated road safety analysis headquartered in Waterloo, Ontario.


17-12-2019

Erstellen und Bearbeiten von Parkplätzen und Parkplatzbereichen

In diesem Parkplatz Video ‚Parkplatzplanung für Raststätten an deutschen Autobahnen‘ zeigen wir Ihnen, wie schnell und einfach Sie mit ParkCAD verfügbare Flächen für die optimale Parkplatzplanung nutzen können. Dieses Webinar wurde von ‚Jan Bergmann‘, von unserem langjährigem Partner Below Software GmbH geleitet. Sie können sich auch gerne an Ihn wenden, um mehr zu erfahren wie […]


01-11-2019

AutoTURN Basisfunktionen – Software zur Schleppkurvenanalyse

Unser Webinar „AutoTURN Basisfunktionen für Einsteiger“ bietet AutoTURN-Einsteigern einen guten Überblick über die Hauptfunktionen und Features in AutoTURN. Dieses Webinar bietet eine hervorragende Gelegenheit für neue Nutzer und Interessenten von AutoTURN, die Schleppkurve (Traktrix) Software kennenzulernen. Während diesem AutoTURN Webinar erfahren Sie mehr über: Erstellung einer Fahrzeugsimulation Lenken eines Pfades Vertikale Simulation Anzeigeoptionen in AutoTURN […]


26-03-2019

Der de facto Standard auf dem Gebiet der Schleppkurvenanalyse

Die Anforderungen an eine Schleppkurvensoftware werden immer größer. Schleppkurven von Gelenkbussen, Spezialtransporten, verschiedenster Beladungen, Geschwindigkeitsanalysen, Überprüfungen von Bodenfreiheiten, Höhenkonflikten, sowie selbsterklärende Präsentationen sind nur einige der Problemstellungen, die eine moderne Software meistern sollte. Transoft Solutions‘ Schleppkurven-Software AutoTURN ist weltweiter Markführer und gilt in der AEC-Branche als der de facto Standard auf dem Gebiet der Schleppkurvenanalyse. […]


27-02-2019

AutoTURN 10.2.2. Software Update

Die neuesten AutoTURN– und AutoTURN Pro-Updates (Version 10.2.2) zeigen, dass Transoft Solutions ein großes Augenmerk auf die Aktualisierung und Erweiterung der Fahrzeugbibliotheken in AutoTURN legt. So wurden in der Version 10.2.2 viele neue Fahrzeugbibliotheken hinzugefügt. Das neue AutoTURN-Update beinhaltet ebenfalls die Kompatibilität mit BricsCAD V19 und ZWCAD 2019. Das Update wird AutoTURN Wartungskunden kostenlos zur […]


16-11-2018

Einfach Schleppkurven mit Google Maps Daten prüfen

Schleppkurven und Wendemanöver gehören zu jedem Projekt. Neben der Prüfung von Entwürfen, dienen Schleppurven auch zur Erklärung oder einfach zur Visualisierung. AutoTURN Online ist ein Cloud basierendes Tool für die dynamische Erstellung von Schleppkurven und Wendemanöver. Sie können jetzt auch einfach Schleppkurven mit Google Maps Daten prüfen. Mit AutoTURN Online erstellen Sie Schleppkurven ohne Installation […]


02-10-2018

Planung und Entwurf von Parkplätzen – ParkCAD Webinar

ParkCAD 5.0 ​​ist die funktionsreichste Software auf dem Markt zum Entwurf neuer Parkplätze, sowie   zur Optimierung bestehender Parkplätze. ParkCAD ermöglicht: Die Planung von Parkplätzen basierend auf den in der Software bereits integrierten Richtlinien aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder vielen anderen europäischen Ländern Den Entwurf detaillierter Parkplatz- Layouts in kürzester Zeit Den Entwurf multipler Parkplatz-Layouts, […]


04-06-2018

Transoft Solutions Completes Acquisition of Airtopsoft

Transoft Solutions Inc., a global leader in transportation engineering design and analysis software, announced today that its Belgian affiliate company has acquired Airtopsoft SA, a leading developer of airspace and airport modeling solutions.


11-04-2018

Wie AutoTURN Online Appel Architecten bei seinen Projekten unterstützt

In diesem Artikel geht es um AutoTURN Online, die dynamische Schleppkurvenlösung in der Cloud. Wenn Sie nach unseren CAD-basierten Schleppkurvenlösungen AutoTURN u. AutoTURN Pro suchen, klicken Sie bitte hier. Appel Architecten nutzt die Schleppkurvenanalyse Software AutoTURN Online von Transoft bei der Planung von Wohngebäuden und Supermärkten. Appel Architecten ist ein Architekturbüro mit Sitz in Leiden (Niederlande). […]


21-03-2018

ParkCAD 5.0 Released

The newest version of ParkCAD is here!  Version 5.0 represents a major step forward in parking site designing and visualization. 


20-03-2018

Transoft Solutions Europe zieht in ein neues Bürogebäude

Transoft Solutions EMEA zieht offiziell ab dem 29. März 2018 in ein neues, größeres Bürogebäude um. Die neue Firmenadresse ist: Wijnhaven 60, 3011TR Rotterdam Alle anderen Kontaktinformationen wie Emailadressen, Telefonnummer und Webseite bleiben unverändert. Sollten Sie Fragen haben, so können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wie freuen uns darauf, Sie in unserem neuen Bürogebäude […]


24-10-2017

Dynamische Schleppkurvenlösung in der Cloud

In diesem Artikel geht es um AutoTURN Online, die dynamische Schleppkurvenlösung in der Cloud. Wenn Sie nach unseren CAD-basierten Schleppkurvenlösungen AutoTURN u. AutoTURN Pro suchen, klicken Sie bitte hier. Die Simulation und Analyse von Schleppkurven (Traktrix) ist ein wichtiger Bestandteil in der Architektur-, Tiefbau- und Bauindustrie. Es ermöglicht Ingenieuren und Architekten, verschiedene Fahrzeugmanöver, Einfahrten, Park-, […]


01-06-2017

The most advanced Vehicle Swept Path solution to date | AutoTURN 10.1

Transoft Solutions is pleased to announce the release of AutoTURN® 10.1 and AutoTURN Pro 10.1., The most advanced Vehicle Tracking and Vehicle Swept Path CAD software solution to date! This release includes new simulation and analysis features, as well as vehicle library additions and extended platform compatibility for Autodesk® AutoCAD® 2018 and Bentley® MicroStation® Connect®. […]


23-05-2017

AutoTURN Online: Schleppkurven online simulieren und analysieren

In diesem Artikel geht es um AutoTURN Online, die dynamische Schleppkurvenlösung in der Cloud. Wenn Sie nach unseren CAD-basierten Schleppkurvenlösungen AutoTURN u. AutoTURN Pro suchen, klicken Sie bitte hier. AutoTURN Online: Schleppkurven online simulieren und analysieren | https://www.autoturnonline.com/de Der einfachste Weg, Schleppkurven und Wendemanöver zu prüfen. Verwenden Sie nur die Fahrzeuge und Werkzeuge, welche Sie […]


19-03-2017

The changing dynamics of traffic: How driverless cars impact traffic planning

The coming years are set to see some of the biggest changes for decades in the automotive world, and this will undoubtedly have a knock-on effect on the traffic patterns that drivers and road planners have to cope with in the future. Countries around the world are trialling a wide range of new technology-driven projects […]


08-03-2017

How AutoTURN Online brings swept path analysis to all designers

Vehicle swept path analysis is an essential evaluation known in the architectural, civil engineering, and construction industry. It allows designers to simulate and visualise any scenarios involving vehicle access and circulation; thus, minimizing operational inefficiencies or costly reconstruction of the geometric or infrastructure design. Yet finding a tool for this analysis can be challenging for […]


31-01-2017

Turbo Roundabout vs Standard Multi Lane Roundabout

Turbo-roundabouts are a recent enhanced roundabout design promising both traffic capacities and increased safety. First developed in the Netherlands, they are now one of the most exciting trends in civil engineering and traffic planning springing up all across Europe. You can read more about Turboroundabouts at turboroundabout.com, if you want to know more about Turbo-roundabout […]


17-01-2017

TORUS 5.0 Update Available

An update of TORUS Roundabouts 5.0 has just been released. The latest software update includes minor fixes to the software and adds new platform compatibility.


Aircraft Data Viewer New Version Release

Aircraft Data Viewer is a one-stop aircraft specification resource, with detailed technical information for over 550 airplanes and helicopters. Data such as dimensions, steering characteristics, door locations and jet blast impact can be viewed with ease. The latest version has just been released. Check out all new updates.


30-09-2016

Schleppkurven 2.0: mehr als nur schleppkurven überprüfung

Die Anforderungen an Schleppkurvensoftware wachsen laufend. Gelenkbusse, Spezialtransporte, verschiedenste Beladungen, Geschwindigkeitsanalysen und selbsterklärende Präsentationen sind nur einige der Problemstellungen, die eine moderne Software meistern sollte. Transoft Solutions hat mit zwei neuen Versionen von AutoTURN innerhalb von nur zwei Jahren auf diese Anforderungen reagiert. Die durch Praxistests bestätigte Genauigkeit und der erweiterte Funktionsumfang garantieren hohe Planungsqualität […]


18-08-2016

Schleppkurven 2.0

“ENTWICKLUNG VON SCHLEPPKURVENSOFTWARE AM BEISPIEL DES MARKTFÜHRERS AUTOTURN” Vor 25 Jahren waren die Anforderungen an Schleppkurvensoftware noch sehr einfach. Schleppkurvenschablonen waren eine gute Möglichkeit den Platzbedarf von Fahrzeugen einfach zu überprüfen. Es dauerte aber nicht lange und die Planer wollten eine flexiblere Schleppkurvenlösung. Als Antwort wurden die ersten Softwareprodukte für Schleppkurvenerstellung wie AutoTURN entwickelt. Diese […]


17-06-2016

Die verschiedenen typen des turbo-kreisverkehrs

In unserem vorherigen Artikel zum Turbo-Kreisverkehr haben wir bereits die Grundlagen dieses jungen Kreisverkehrdesigns beschrieben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreiseln, müssen sich die Verkehrsteilnehmer schon vor der Einfahrt entscheiden, welche Ausfahrt sie nehmen wollen; das Wechseln der Fahrspur innerhalb des Turbo-Kreisels ist nicht möglich. Das reduziert die Konfliktpunkte und beschleunigt den Verkehrsfluss. Alle Turbokreisverkehre haben […]


07-06-2016

Transoft Solutions Completes Acquisition of ARCport from Aviation Research Corporation

Transoft Solutions Inc.announced that it has acquired the intellectual property rights to ARCport from Aviation Research Corporation (U.S.).


13-05-2016

Schleppkurven software |Geschwindigkeitsbericht und path control

Das Zeichnen einer Schleppkurve in einem Kreisverkehr mit AutoTURN. AutoTURN® ist fortschrittliche Technologie für Analyse und Simulation von Schleppkurven. Das Simulieren von Manövern in Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt ist jetzt viel einfacher geworden mit den SmartPath-Werkzeugen von AutoTURN – interaktive Fahr-Modi, die Geschwindigkeit, Kurvenüberhöhung, seitliche Reibung und Wenderadius-Algorithmen umfassen. Dieses Video ist ein Auszug aus einem […]


22-04-2016

3D sichtlinien in AutoTurn Pro

Neben den 2D Sichtlinien können in AutoTURN Pro auch 3D Sichtlinien generiert werden. Dieses Video ist ein Auszug aus einem AutoTURN Online Webinar welche in unregelmäßigen Abständen stattfinden.Hier gelangen Sie zur kompletten Webinar Aufzeichnung: http://autoturn9.transoftsolutions.eu/autoturn-webinar-deutsch.html Mehr Schleppkurven? http://www.sweptpath.com


13-04-2016

Transoft Solutions Appoints Steven Cheng as COO

Transoft Solutions Inc. is pleased to announce that Steven Cheng has been promoted to Chief Operating Officer. Mr. Cheng was formerly the VP, Software Development and Technology – a position he held since 2005.


Transoft Solutions Announces Reorganization Plans

Transoft Solutions has announced plans to reorganize by introducing business units focused on its core offerings: Vehicle Simulation solutions, Civil & Transportation solutions, and Airport Infrastructure solutions.


05-04-2016

Verkehrsplanung: genauighkeit von schleppkurvensimulationen im praxistestIM PRAXISTEST

Die Ingenieure von ENEL Green Power, einem italienischen Spezialisten für erneuerbare Energien, sind wahrlich nicht leicht aus der Fassung zu bringen, wenn es um Transporthindernisse für ihre Produkte geht. Immerhin zählen nicht nur unhandliche Solaranlagen und extrem schwere Teile für Wasserkraftanlagen zu ihrem Repertoire. Auch die notorisch sperrigen Einzelteile von Windkrafträdern sind Teil von ENELs […]


30-03-2016

Transoft Solutions Unveils New Brand Mark, Signals a Positive and Exciting Change

Transoft Solutions Inc. has introduced a brand new corporate identity and logo marking a key step forward in the company’s evolution. The new logo features a fresh new look that marks the company’s changing operating plans, the introduction of exciting new product lines, and the launch of major developments of its flagship software, AutoTURN.


23-03-2016

3D schleppkurve – Software

PRÜFUNG VON BODENFREIHEITEN ANHAND EINES GELENKBUSSES 2D Schleppkurve nach 3D Geländemodell heben und auf Kollissionen prüfen. Realistische Darstellung und Anzeige von Rückspielgelpositionen. Dieses Video ist ein Auszug aus einem AutoTURN Online Webinar welche in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Hier gelangen Sie zur kompletten Webinar Aufzeichnung: http://autoturn9.transoftsolutions.eu/autoturn-webinar-deutsch.html


26-02-2016

Die top 5 vorteile von AutoTURN Pro 3D

Der Wechsel in die dritte Dimension war für die meisten Designbereiche einer der wichtigsten Quantensprünge, der durch die Computer-Ära möglich wurde. Wo Architekten und Produkt-Designer bis vor wenigen Jahren noch mit Stift und Papier zweidimensional hantieren mussten, lassen sich jetzt Modellierungen und Simulationen ganz leicht und akkurat im Raum erstellen. Die bessere Visualisierung erlaubt es […]


29-01-2016

Luxemburg löst verkehrs-dilemma durch turbo-kreisverkehr

Die Stadt Luxemburg ist mit gut 110.000 Einwohnern zwar nicht gerade eine überbordende Metropole,  ihre Verkehrsprobleme stehen denen größerer Ballungsräume aber in nichts nach – ganz im Gegenteil. Einige Viertel der Hauptstadt des Großherzogtums leiden seit langer Zeit unter einer Überbelastung in Sachen Verkehrsaufkommen.   Einer der in dieser Hinsicht am schlimmsten betroffenen Stadtteile, ist […]


14-01-2016

AutoTURN video- Fahrzeugbibliothek, beladungen, spurverfolgungspunkte und sichtlinien

Lernen Sie in dem folgendem AutoTURN-Video mehr über Fahrzeugbibliotheken, Fahrzeugdaten, sowie die Verwendung von Beladungen, Spurverfolgungspunkten und Sichtlinien. Dieses Video ein Auszug aus einem AutoTURN Online Webinar welche in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Klicken Sie hier um das ganze AutoTURN- Webinar zu sehen: http://autoturn9.transoftsolutions.eu/autoturn-webinar-deutsch.html


04-12-2015

Welche zukunft haben turbokreisverkehre in Deutschland?

So jung das Konzept des Turbokreisverkehrs auch ist, beim deutschen Nachbarn, den Niederlanden, hat sich die Alternative zum zweispurigen, befahrbaren Kreisverkehr schon fest durchgesetzt. Die ersten “Turborotonden” gab es in den Niederlanden schon 2006, nachdem sie an der Technischen Universität Delft eine Dekade zuvor erdacht und erprobt worden waren. Anfang 2015 nun gab es in den […]


22-10-2015

Ausgeweitete gigaliner-strecken sorgen für zündstoff

Der Streit um die Einführung von sogenannten “Gigalinern” oder „Euro LKWs“ auf Deutschlands Straßen setzt sich auch im neuen Jahr fort. Die im Vergleich zu normalen Lkws bis zu 6.50 Meter längeren und 20 Tonnen schwerere Fahrzeuge sind in einigen europäischen Ländern bereits erlaubt, in Deutschland aber bislang erst in der Testphase. Selbige läuft seit […]


25-09-2015

Wie funktionieren turbokreisverkehre?

Die Idee, den Verkehr auf stark befahrenen Kreuzungen nicht durch eine lineare, sondern eine kreiselförmige Straßenführung zu regeln, ist mittlerweile schon mehr als 100 Jahre alt. Bereits im Jahr 1904 fuhr man am New Yorker Columbus Circle im Kreis, um an die richtige Ausfahrt zu gelangen. Seither hat der Kreisverkehr in den Straßenordnungen der Welt […]


01-09-2015

AutoTURN: flexibler einsatz nicht nur bei grosskunden

Die Schleppkurvensimulation von AutoTurn wird bekanntlich von vielen sehr großen Ingenieur- und Architekturbüros genutzt. In vorherigen Fallstudien berichteten wir von mehreren Beispielen, in denen mehrere hundert Mitarbeiter die Transoft-Software in ihre tägliche Arbeit integrierten, wie zum Beispiel bei der Emch+Berger Gruppe in der Schweiz oder bei der international agierenden RAG Montan Aber AutoTurn eignet sich […]


15-08-2015

Torus 5.0: turbokreisverkehre un überprüfung von bestehenden kreiseln

Dass Turbokreisverkehre, aufgrund ihrer höheren Sicherheit und Kapazität, als Alternative zu normalen Kreuzungen oder herkömmlichen Kreisverkehren, in Deutschland, ganz Europa und dem Rest der Welt immer beliebter werden, ist kein Geheimnis mehr. In Deutschland sind Turbo-Kreisel zwar noch die Seltenheit, sie breiten sich aber Jahr für Jahr mehr aus. In Baden-Baden, in Königsstein und in Rheinfelden gibt es schon jetzt Turbo-Kreisel, die sich bewährt haben. […]


08-08-2015

Studien belegen hohe genauigkeit von schleppkurvensimulationen mit AutoTURN

In der Theorie sehen die Ergebnisse moderner Software für die Straßenplanungeigentlich immer verlässlich aus. Die einschlägigen Programme sind so fortgeschritten, dass sie bei richtiger Bedienung immer brauchbare Daten zum Fahrbahnentwurf liefern. Doch welche Rolle spielen Faktoren, die schlecht simulativ darzustellen sind? In der Praxis zeigte sich in der Vergangenheit oft, dass zum Beispiel vorhandene Schäden […]


04-08-2015

Kreisverkehr planung

TORUS® ist eine Software für die Kreisverkehrplanung und bietet einzigartige und praktische Möglichkeiten einen Kreisverkehr zu entwerfen. Mithilfe der Vehicle Envelope Method™ werden die Schleppkurven der gewählten Fahrzeuge in den geometrischen Entwurf integriert. Damit entfällt das nachträgliche Prüfen der Schleppkurven; Einspurige und Mehrspurige Kreisverkehre möglich; Der Entwurf moderner Turbokreisverkehre wird unterstützt; Prüfen Sie die schnellste Fahrlinie […]


30-07-2015

EU-Parlament verbietet gigalinern Europaweite durchfahrt

Das Europaparlament hat den Plänen von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas, Gigalinern EU-weit freie Fahrt zu gewähren, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mitte März stimmten die Europa-Abgeordeneten in Straßburg mehrheitlich gegen die Einführung einer Druchfahrtserlaubnis über die Grenzen der 28 EU-Mitgliedsstaaten. Wie bisher darf also jeder Staat für sich entscheiden, ob die extra langen LKW auf dem […]


17-03-2015

Caadplan verlässt sich beigrossprojekten auf Parkcad

Die Firma Die “digitale Fabrik” wird in der Großindustrie immer wichtiger. Das digitale Abbild realer Werkstätten ist heute zur Simulation und effizienten Planung von Fabrikabläufen unabdingbar. Ein Unternehmen, das sich sehr früh auf Dienstleistungen im Bereich der digitalen Fabrik spezialisiert hat, ist das Ingenieurs- und CAD-Zeichenbüro caadplan. Caadplan ist vornehmlich in der Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig […]


05-03-2015

Nachweis nach schandensfall durch AutoTURN

Die meisten Nutzer des Schleppkurvensimulators AutoTURN von Transoft Solutionsbrauchen das Programm für die Berechnung von Schleppkurven währen der Planungsphase. Architekten und Verkehrsplaner können so schnell und einfach herausfinden, ob ein von ihnen erdachter Entwurf für die voraussichtlich relevanten Fahrzeuge denn auch befahrbar sein wird. Zeigt AutoTurn ein Problem an, wird die Bauzeichnung eben entsprechend verändert. […]


27-02-2015

AKG Software: AutoTURN „nutzerfreundlich, verlässlich, innovativ“

AutoTURN ist als universell anwendbares Programm zur Simulation von Schleppkurven in den verschiedensten Märkten vertreten. Dank der Vielzahl an Fahrzeug-Bibliotheken und internationalen verkehrsplanerischen Details wird die führende Schleppkurvensoftware in zahlreichen Ländern genutzt. Der Vertrieb von AutoTURN läuft dabei primär über lokale Partner, die mit ihrer reichhaltigen Erfahrung der jeweils vorliegenden Gegebenheiten und Regulierungen Interessenten unabhängig […]


09-02-2015

Stadt mainz nutzt AutoTURN für vorzeigeprojekt winterhafen

Straßenplanung mit AutoTURN Bei einem Projekt dieser Größenordnung war die Planung der Straßenbaus eine gewisse Herausforderung. Mit einer Gesamtfläche von mehr als 28.000 Quadratmetern und über 250 einzelnen Wohneinheiten ging das Finden der bestmöglichen Anordnung von Straßen, Kreisverkehren und Parkplätzen nicht von allein. Die Stadt Mainz entschied sich bei der Ausarbeitung des Straßennetzes für die […]


22-01-2015

Passt die zwölf-meter-stretchlimousine?

Jeder Architekt weiß: Kein Bauvorhaben ist ganz wie das andere. Ganz gleich, wie ähnlich sich viele Gebäude gerade im Bereich der Gewerbe-Immobilien auch sein können, jedes kommt mit seinen ganz individuellen Anforderungen. Das kann an bestimmten Bedingungen der Umgebung liegen, an unterschiedlichen Budgets, oder auch an der verschiedenen Nutzung. Mit letzterem Faktor hatte kürzlich das Architekturbüro […]


25-11-2014

Diskussion um gigaliner geht in die nächste phase

Die Befürworter der Einführung der heiß umkämpften „Gigaliner“ in Deutschland bekommen durch eine kürzlich veröffentlichte Studie Wasser auf ihre Mühlen. Die bis zu 25,25 Meter langen und 60 Tonnen schweren Laster, die in Schweden, Dänemark und den Niederlanden bereits im Einsatz sind, seien laut eines Berichts der “Initiative innovative Nutzfahrzeuge” “sicher, unfallfrei und vollkommen unauffällig im Straßenverkehr […]


31-10-2014

AutoTURN Baut mit am neuen tiefbahnhof bern

Die Emch+Berger Gruppe ist eines der führenden Ingenieurbüros in der Schweiz. Das Traditionsunternehmen wurde bereits 1953 gegründet und hat im Laufe der Jahrzehnte seinen Tätigkeitsbereich stark diversifiziert. Heute bietet Emch+Berger von Planung, Durchführung und Beratung so gut wie alles an, was man in der Baubranche so braucht. Mit mehr als 500 Mitarbeitern an über 20 Standorten und […]


12-09-2014

AutoTURN im grosseinsatz bei sanierung der zeche niederber

Die “Erschließung Niederberg” ist eines der ambitioniertesten Bauprojekte, das Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren gesehen hat. Die ehemalige Zeche für den Steinkohleabbau nahe Neukirchen-Vluyn, die 2001 nach 90-jährigem Betrieb still gelegt wurde, erstreckt sich über ein Areal von mehr als 85 Hektar. Wie bei so vielen anderen Zechen stellte sich, nachdem die letzte Fuhre eingeholt war, […]